Zum Inhalt wechseln
PROJEKT
FORTBILDUNG
PUBLIKATION
TERMINE
BuNT 2024
KONTAKT
Menü
PROJEKT
FORTBILDUNG
PUBLIKATION
TERMINE
BuNT 2024
KONTAKT
Anmelden
Adresse
Workshops
Bedarfe
Adresse
Name
Pronomen
Organisation
E-Mail
Bundesland
Niedersachsen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Previous
Next
Workshops
Samstag, 9.11.2024, 13.30-15.30Uhr
Wunsch
LSB & LSBTIQ* Que(e)rschnittsaufgabe, aber wie? Handlungspotenziale für Beschäftigte in Sportverbänden
Sexualisierter Gewalt im Sport begegnen: Ein besonderes Thema für LSBTIQ*?
Sportabzeichen und Bundesjugendspiele: weiter binär oder geschlechterinklusiv? Perspektiven von Verbänden, Schulsport,: Sportler*innen und der Wissenschaft
Beyond borders: Sportorganisationen europaweit vernetzen – für Vielfalt im Sport!
-keine Angabe-
Alternativ-Workshop
LSB & LSBTIQ* Que(e)rschnittsaufgabe, aber wie? Handlungspotenziale für Beschäftigte in Sportverbänden
Sexualisierter Gewalt im Sport begegnen: Ein besonderes Thema für LSBTIQ*?
Sportabzeichen und Bundesjugendspiele: weiter binär oder geschlechterinklusiv? Perspektiven von Verbänden, Schulsport,: Sportler*innen und der Wissenschaft
Beyond borders: Sportorganisationen europaweit vernetzen – für Vielfalt im Sport!
-keine Angabe-
Sonntag, 10.11.2024, 13.30-15.30Uhr
Wunsch
Antifeminismus im Sport –sehen, erkennen, bekämpfen: Interaktiver Austausch und Entwicklung von Gegenstrategien
Mehr als Toleranz: Wege zur Praxis intersektionaler Anerkennung im Vereinssport
Outing im (Profi-) Sport: Austausch und Erarbeitung von unterstützenden Maßnahmen
HOW TO FLINTA* TEAMS: Sportstrukturen abseits der binären Ordnung aufbauen und vernetzen
Queerer Sport und Wissenschaft – Fragen, Bedarfe und Antworten
-keine Angabe-
Alternativ-Workshop
Antifeminismus im Sport –sehen, erkennen, bekämpfen: Interaktiver Austausch und Entwicklung von Gegenstrategien
Mehr als Toleranz: Wege zur Praxis intersektionaler Anerkennung im Vereinssport
Outing im (Profi-) Sport: Austausch und Erarbeitung von unterstützenden Maßnahmen
HOW TO FLINTA* TEAMS: Sportstrukturen abseits der binären Ordnung aufbauen und vernetzen
Queerer Sport und Wissenschaft – Fragen, Bedarfe und Antworten
-keine Angabe-
Previous
Next
Bedarfe
Unverträglichkeiten, Allergien, Ernährungsweisen
Wir bitten um Anmeldung und Nachricht für den Fall, dass Übersetzungsleistungen oder Ähnliches benötigt werden (DGS, Fremdsprache).
Auf der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) durch das Queere Netzwerk Niedersachsen und den LandesSportBund Niedersachsen genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der BuNT. Die Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mit der Anmeldung stimmst du der Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen zu.
Ich möchte mich für die BuNT vom 08.11 – 10.11.2024 in Hannover verbindlich anmelden und bin mit der Speicherung meiner Daten gemäß der
Datenschutzerklärung
für diesen Zweck im Queeren Netzwerk Niedersachsen e.V. einverstanden.
Previous
Next
Text ist zu klein?
Passen Sie die Basisschriftgröße in Ihrem Browser an!
Wie das in den jeweiligen Browsern funktioniert, erfahren Sie hier:
Desktop
Firefox
Windows
Chrome
Safari
Mobil
Android
Apple iOS