Für
Sichtbarkeit & Akzeptanz
sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport
Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen
Für
Sichtbarkeit & Akzeptanz
sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport
Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen
Hintergrund
Willkommen auf unserer Projektwebsite! Mit dem Kooperationsprojekt ‚Vielfalt in Bewegung!‘ setzen wir uns für Sichtbarkeit und Akzeptanz sexueller Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten im organisierten niedersächsischen Breitensport ein. Das Projekt wird vom Queeren Netzwerk Niedersachen e.V. in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen umgesetzt.
Trotz gesellschaftlicher Fortschritte erleben queere Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität auch im Sport weiterhin Diskriminierung. Homosexualität wird in vielen Sportarten tabuisiert und abgelehnt. Wettkämpfe, Teams und Sportstätten sind vielfach im binären Geschlechtersystem – Männer und Frauen – organisiert, wodurch der Zugang für Trans- Inter- und nicht-binäre Sportler*innen erschwert ist. Diese Strukturen des Sportsystems gilt es zu hinterfragen und gemeinsam Schritt für Schritt aufzubrechen.
‚Vielfalt in Bewegung!‘ setzt hier an und richtet sich an Hauptamtliche und Ehrenamtliche im Sport, an Vorstände, Teamleitungen, Referent*innen und Übungsleiter*innen . Zudem soll das Projekt die sportliche Öffentlichkeit in Sportverbänden und -vereinen ansprechen und somit Sichtbarkeit und Sensibilisierung für das Projektthema stärken.
Aktuelles

LandesSportBund und QNN verlängern Kooperation
Unbefristete Vereinbarung soll die Belange von queeren Menschen im Sport sichtbarer machen. Das Queere Netzwerk Niedersachsen (QNN) und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben ihren bis Ende des Jahres datierten Kooperationsvertrag für das Sportprojekt ‚Vielfalt in Bewegung!‘ auf unbestimmte Zeit verlängert.

DVS-Tagung Kooperation mit der BuNT2024
28. Jahrestagung der DVS Kommission (Geschlechter und Diversitätsforschung) vom 7. bis 9. November 2024 in Hannover (Institut für Sportwissenschaft). In der gleichen Woche wie die BuNT findet auch die diesjährige 28. Jahrestagung der Kommission Geschlechter und Diversitätsforschung der deutschen Vereinigung

Save the Date – BuNT 2024
Die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT), ins Leben gerufen von queeren Sportvereinen in Deutschland, dient der Vernetzung im organisierten Sport. Dieses Jahr findet die Tagung vom 8. bis 10. November in den Räumen des Landessportbundes Niedersachsen in Hannover statt. Ziel

Zwischen Engagement, Schweigen und Outing
Es bedarf nachhaltiger Veränderungen zur Förderung sexueller & geschlechtlicher Vielfalt im Sport Berlin, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hannover, den 17. Mai 2024 Der

QNN und LSB kooperieren für mehr Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Sport.
Mit Beratungs-, Schulungs- und Informationsangeboten wollen der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und das Queere Netzwerkwerk Niedersachsen (QNN) Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände dabei unterstützen, sich mehr als

Wer profitiert von unserer Arbeit?
Vereinsmitglieder & Leitende
Du interessierst Dich für die Teilhabe queerer Menschen im Breitensport? Du willst Dich für mehr Vielfalt in Deinem Sportverein engagieren? Du bist auf der Suche nach Informationen, Beratung und Handreichungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Freizeitsport?
Interessierte & Betroffene
‚Vielfalt in Bewegung!‘ bietet eine Anlaufstelle für Fragen, Weiterbildung und einen offenen Diskurs – egal ob Du bereits mit dem Thema vertraut oder ganz neu dabei bist! Hier erfährst Du alles über Projektmaßnahmen, aktuelle Termine und Veranstaltungen und findest bald kostenfreie Publikationen.


Trainer & Übungsgruppenleiter
Du interessierst Dich für die Teilhabe queerer Menschen im Breitensport? Du willst Dich für mehr Vielfalt in Deinem Sportverein engagieren? Du bist auf der Suche nach Informationen, Beratung und Handreichungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Freizeitsport?
Interessierte& Betroffene
‚Vielfalt in Bewegung!‘ bietet eine Anlaufstelle für Fragen, Weiterbildung und einen offenen Diskurs – egal ob Du bereits mit dem Thema vertraut oder ganz neu dabei bist! Hier erfährst Du alles über Projektmaßnahmen, aktuelle Termine und Veranstaltungen und findest bald kostenfreie Publikationen.


Kooperation

Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen (LSB) durchgeführt. LSB und QNN haben hierzu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der LSB berät bei der Entwicklung von Projektmaßnahmen und macht die Angebote bei seinen Mitgliedsvereinen bekannt. Außerdem werden die ersten Fortbildungen intern im LSB durchgeführt.
Du hast Fragen?
Schreib' uns!
Förderung


